Blogbeitrag

Der Unter­nehmens­therapeut – Mehr als nur eine Metapher

Der Begriff „Unternehmen­stherapeut“

Der Begriff „Unternehmenstherapeut“ ist nicht einfach nur ein Wortspiel oder eine anschauliche Metapher. Er stellt die menschliche Komponente im Unternehmensumfeld in den Mittelpunkt und lädt dazu ein, über die Schnittstellen zwischen Wirtschaft und Psychologie nachzudenken. Die Frage, ob Unternehmen wie Menschen behandelt werden sollten, ist zentral.

Die Arbeitsweise und Toolbox

Als Unternehmenstherapeut gehe ich über die metaphorische Bedeutung hinaus. Ich nutze die Toolbox der systemischen Therapie und Aspekte der Persönlichkeitsentwicklung, um die Komplexität von Unternehmensproblemen zu erkennen und eine unterstützende und transformative Wirkung zu erzielen. Ähnlich wie ein Therapeut einem Menschen in einer persönlichen Entwicklung beisteht, begleite ich Unternehmen auf ihrem Weg zu Wachstum und Erfolg.

"Eine gründliche Analyse ist der Schlüssel"

Die Vorstellung, dass Unternehmen Herausforderungen bewältigen müssen, ist nicht weit hergeholt. Eine gründliche Analyse ist der Schlüssel zur schnellen Erreichung von Zielen. Jeder Prozess sollte darauf abzielen, die Potenziale zu erkennen, die aktive Mitwirkung der Klienten zu fördern und eine nachhaltige Verbesserung der Situation zu erreichen. Mein ganzheitliches Expertenwissen fließt in diesen Prozess ein und sorgt für umfassende Unterstützung.

Unternehmen als Organismus

Ein Unternehmen kann als komplexer Organismus betrachtet werden, der verschiedene Entwicklungsphasen durchläuft – von der Gründung über Wachstum bis hin zur Entfaltung neuer Möglichkeiten. Wie Menschen, haben Unternehmen das Potenzial für kontinuierliche Innovation und Verbesserung.

Die Rolle des Unternehmenstherapeuten 

In dieser Rolle agiere ich als Unterstützer, der das Unternehmen analysiert, begleitet und zu neuer Stärke und Vitalität führt. Dabei setze ich die Leuchtturm-Methode ein, die als Orientierungshilfe dient und klare, strukturierte Wege zur Zielerreichung aufzeigt. Diese Methode hilft, den Fokus zu behalten und die richtigen Entscheidungen zu treffen, um Unternehmen sicher durch stürmische Zeiten zu navigieren und nachhaltigen Erfolg zu gewährleisten.

Martin Terzer

Gründer der Lighthouse-Methode

In dieser Rolle agiere ich als Unterstützer, der das Unternehmen analysiert, begleitet und zu neuer Stärke und Vitalität führt.
Dabei setze ich die Leuchtturm-Methode ein, die als Orientierungshilfe dient und klare, strukturierte Wege zur Zielerreichung aufzeigt. Diese Methode hilft, den Fokus zu behalten und die richtigen Entscheidungen zu treffen, um Unternehmen sicher durch stürmische Zeiten zu navigieren und nachhaltigen Erfolg zu gewährleisten.

Martin Terzer

Gründer der Lighthouse-Methode

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Kennenlerngespräch

Ich bin tätig

Unternehmensgröße

Ich interessiere mich für:

9 + 11 =